Mit neuem Vorstand und mehr Schwung in die Zukunft
Selbstständige in Wörthsee e.V. | Mit mehr Schwung in die Zukunft
(07. März 2017) Mit einem neuen Vorstand und gemeinsamen Zielen startet der Verein „Die
Selbstständigen in Wörthsee e.V.“ in eine neue Ära. Die Vereinsrepräsentanten haben sich nach der Vorstandswahl einheitlich für stärkere gemeinsame Aktivitäten in den nächsten beiden Jahren ausgesprochen. Unter dem Vorsitz des Vereinsvorstandes Alex Aumiller (Meisterbetrieb Garten- und Landschaftsbau) formiert sich der Vorstand wie folgt: Stellvertreter des Vorstands sind Simon Kahl, (Zimmerermeister) und Manbir Singh (Inhaber Steinebacher Pizzaservice); als Kassenwart wurde Herbert Müller (Unternehmensberater) gewählt. Als Schriftführerin verstärkt Sylvia Wagner-Zehren (Homestaging Fünfseenland) den Vorstand, als Beisitzer fungieren Oliver Scheller (Schreinermeister) und der ehemalige Vorstand Robert Wihan (Fachbetrieb Heizung und Sanität).

Im Vorstand ist die Vielzahl an Gewerbebetrieben in und um Wörthsee ausgewogen repräsentiert. Mit neuem Elan will der Verein wichtige Impulse für das Miteinander in der Gemeinde geben und unter dem Motto „wohnen, leben und arbeiten in Wörthsee“ dazu beitragen, Wörthsee für alle hier lebenden Menschen in seiner Attraktivität weiter zu steigern. Ein weiterer Fokus der Arbeit liegt auf der Entwicklung einer Plattform für Lehrstellen und interessante Praktikantenstellen. Vereinsvorstand Alex Aumiller: „Wir wollen möglichst vielen jungen Menschen Perspektiven aufzeigen, Berufsleben und die hohe Lebensqualität in unserer Gemeinde miteinander zu vereinbaren“. In den kommenden Wochen und Monaten sind Termine geplant, bei denen alle Vereinsmitglieder gemeinsame Ziele und Aktivitäten definieren werden.
Beispielsweise finden im April eine erste Betriebsvorstellung und im Mai ein gemeinsamer Ausflug aller Mitglieder in die „Münchner Unterwelt“ inklusive Führung statt. Fest steht jetzt auch schon die Veranstaltung „Wörthsee-Messe“ 2018, bei der die Gewerbebetriebe sich und Ihre Dienstleistungen am Rathaus in Wörthsee der Gemeinde präsentieren. Denn viele Bürger sind sich der enormen Dichte an Unternehmen und Betrieben in der Region gar nicht wirklich bewusst. Alex Aumiller: „Wir wollen zeigen, wieviel Innovationskraft und wie viele gute Ideen und wachsende Unternehmen in unserer Region beheimatet sind und natürlich auch die Kontakte und Beziehungen der Betriebe untereinander fördern“. Die Gemeinde Wörthsee erhält durch den neu formierten Gewerbeverein einen starken Partner zur Bewältigung der künftigen Herausforderungen am Wörthsee.